Infotainment
rund um Gesundheitsthemen
Seit rund 25 Jahren beschäftige ich mich mit allem rund um das Thema Gesundheit, Medizin, Prävention, Physio- und Sportrehabilitation. Mein Wissen und meine Erfahrungen im Rahmen gesundheitlicher Aufklärung/Prävention an andere weiterzugeben und zu teilen ist mir ein großes Anliegen.
Viele Veranstalter haben mir in den vergangenen Jahren ihr Vertrauen geschenkt.
Gesundheitstage in Firmen, Kongressen und Verbänden in Sport, Wissenschaft und Wirtschaft sowie viele weitere Plattformen bieten mir immer wieder die Gelegenheit, mein Wissen in spannenden Vorträgen vor einem großen Publikum weiterzugeben.
Gerne stehe ich Ihnen für Ihre Veranstaltung mit meinem umfangreichen Repertoire an interaktiven PowerPoint-Präsentationen zu verschiedenen Gesundheitsthemen zur Verfügung.


Ein breites Themenfeld
Aktuelle Vorträge
- Was tun im Fitnessboom?
- Soweit die Füße tragen
- Stretching - sinnvoll oder nicht?
- Nie wieder Rückenschmerzen!
- Ergonomie am Arbeitsplatz
- Bewegung - eine (sinnvolle) Alternative zur Schmerztablette?
- Benutze Deine Muskeln oder verliere sie!
- Wie lässt sich Arthrose verhindern?
- Möglichkeiten und Chancen der physiotherapeutischen Fascienbehandlung
- Die häufigsten Schwachstellen am Bewegungsapparat - Entstehung, Behandlung, Vermeidung
- Tanztechnik-assoziierte Verletzungen
- Return to Sports durch funktionelle Diagnostik
- u. v. w.
Meine Vita
Als Speaker
- seit 2009 „Ergonomie am Arbeitsplatz“ im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in diversen Unternehmen
- tamed-Kongress, Berlin 2012 – „Möglichkeiten und Chancen der physiotherapeutischen Fascienbehandlung bei Tänzern“
- tamed spezial-Kongress, Köln 2014 – „Die häufigsten Schwachstellen am Bewegungsapparat von Tänzern - Entstehung, Behandlung, Vermeidung“
-
tamed-Kongress, Leipzig 2015 –
„Tanztechnik-assoziierte Verletzungen“ -
tamed-Kongress, Dresden 2016 -
„Return to stage durch funktionelle Diagnostik“ - 2015/2016/2017 Dozententätigkeit an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität - Medizinische Fakultät, Bonn
-
2016 Endoprothetik-Kongress, Charité Berlin –
„Moderne Möglichkeiten der Rehabilitation nach hüftendoprothetischen Operationen – ein Fallbeispiel“ -
2017 Endoprothetik-Kongress, Charité Berlin –
„Return to stage durch funktionelle Diagnostik“ -
2017 Bonner Fußsymposium, Bonn –
„Grenzen und Möglichkeiten der Physiotherapie und Spiraldynamik bei Fußfehlstellungen“ -
tamed-Kongress, Frankfurt 2018 –
„Selbst- und Fremdfürsorge zur Verletzungsvermeidung und –versorgung bei Profitänzern“ - u. v. w.
Veröffentlichungen
Aktuell
-
up-unternehmen praxis – 3/2016
„Das Stiefkind der Prävention“ -
Physiopraxis – 11/12/2016
„Fall für Vier“ -
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten – 2/2017
„Return to Sports durch funktionelle Diagnostik“ - u. v. w.

